Was macht einen Christen aus? Wie werden wir in der Welt gesehen, wie sehe ich mich selber?
Mittwochsimpuls – Gedanken zur Jahreslosung
Was bedeutet es, barmherzig zu sein? Ein barmherziger Mensch ist jemand, der sein Herz für seine Mitmenschen öffnet, am Leid und der Not anderer Anteil nimmt und hilft. Barmherzigkeit sieht und nimmt seinen Nächsten wahr und kann sich in den anderen einfühlen. Eine Charaktereigenschaft, die wir in unserer Gesellschaft dringend benötigen. Wir brauchen Menschen, die nicht nur an sich und ihren eigenen Vorteil denken, die nicht vorwiegend ihr eigenes Wohl im Blick haben, sondern auch für andere da sind und sich denen in Liebe zuwenden, denen es nicht so gut geht.
Mittwochsimpuls Zuerst geliebt
Letzte Woche bin ich während meiner stillen Zeit mit Gott auf den obigen Vers im Bild aus Jeremia Kapitel 31 gestoßen. Dieser Vers hat mich sehr angesprochen und berührt. Beim Lesen habe ich das Herz Gottes gespürt und seine große Liebe zu uns Menschen. Eine Liebe die soviel grösser ist, als wir es uns je vorstellen können, eine Liebe die uns immer zuvor kommt, eine Liebe die immer da war, eine Liebe, die nicht geknüpft ist an Bedingungen. Gottes Liebe ist eine unverdiente Liebe, die wir uns nicht erarbeiten oder verdienen können durch eigene Anstrengung oder gute Taten und Werke. Gott hat uns schon immer geliebt und er wird uns immer lieben, trotz unserer Fehler und Schwächen. Unser Verhalten ändert nichts an seiner Liebe.
Mittwochsimpuls Vaterherz Gottes
Was mich zur Zeit sehr beschäftigt ist die Vaterliebe Gottes. Ich möchte immer mehr erkennen wie Gott als Vater ist, seine Eigenschaften und wie er uns als seine Kinder erzieht. Mit meiner bewussten Entscheidung für Jesus und meiner geistlichen Wiedergeburt bin ich zu einem Kind Gottes geworden und habe mein Leben seiner Autorität und Fürsorge unterworfen. Gott ist der Vater aller Väter und der beste Vater, den es gibt.
„Weil ihr nun seine Kinder seid, schenkte euch Gott seinen Geist, denselben Geist, den auch der Sohn hat. Jetzt können wir zu Gott kommen und zu ihm sagen: »Abba[1], lieber Vater!“ Galater 4,6
Mittwochsimpuls Allein deine Gnade genügt
Was bedeutet Gnade? Die Gnade von der die Bibel spricht meint die unverdiente Zuneigung, Barmherzigkeit, Hilfe, Liebe und Erbarmen.
Das heisst man kann sich Gottes Zuwendung nicht verdienen durch gute Taten oder Leistung. Bei Gott darf ich „sein“, mich in seiner Gegenwart ausruhen. Jesu Botschaft ist die bedingungslose Liebe.
Gottes Gnade bietet allen, die ihr Vertrauen auf Jesus Christus setzen, ewige Erlösung an – umsonst – als ein freies Geschenk.
Der Glaube an Jesus macht frei.
In meiner Schwäche gibt deine Gnade mir Kraft. In meinem Mangel ist deine Gnade die Fülle. In meiner Angst macht deine Gnade mir Mut In meiner Trauer stimmt deine Gnade mich fröhlich. In meinem Streben nach Perfektionismus macht deine Gnade mich frei. In meiner Hast und Unruhe schenkt deine Gnade mir Frieden. In meiner Schuld und Sünde bin ich durch deine Gnade rein. In meiner Ungewissheit gibt deine Gnade mir Halt. In meiner Orientierungslosigkeit weist deine Gnade mir den Weg. In meinem Zweifel lässt mich deine Gnade nicht los. In meinem Scheitern und Hinfallen fängt deine Gnade mich wieder auf. Wenn ich mich wertlos fühle schenkt mir deine Gnade eine neue Identität. Wenn ich mich verloren fühle rettet deine Gnade mich. In meiner Hoffnungslosigkeit gibt mir deine Gnade Zuversicht. In meinem Leben ist deine Gnade alles was ich brauche. In meinem Tod schenkt deine Gnade mir ewiges Leben. Deine Gnade -ein Geschenk- unverdient, bedingungslos. Deine Gnade, unbegreiflich und unendlich groß.
„Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.“ 2. Korinther 12,9
“ Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch, Gottes Gabe ist es; nicht aus Werken, damit niemand sich rühme“ Epheser 2,8-9
Nächste Woche entfällt der Mittwochsimpuls aus Urlaubsgründen, stattdessen werde ich eine Buchempfehlung weitergeben.
Sei gesegnet und bleib in seiner Gnade,
deine Ulrike

Unter dem Blick deiner Augen
Gedicht
Unter dem wissenden Blick deiner Augen
frage ich nach mir,
suche ich Antwort bei dir.
Unter dem suchenden Blick deiner Augen
stürzen die Mauern,
hinter denen ich mich verberge.
Unter dem gütigen Blick deiner Augen
verliere ich meinen Stolz,
verzichte ich auf meine Anmaßung.
Unter dem prüfenden Blick deiner Augen
erkenne ich meine Torheit,
fallen meine Masken von mir ab.
Unter dem barmherzigen Blick deiner Augen
bekenne ich meine Schuld,
stehe ich zu meinem Versagen.
Unter dem liebenden Blick deiner Augen
sehe ich mich, wie ich bin,
beginne ich, mich zu verstehen.
Unter dem ermutigenden Blick deiner Augen
lerne ich zu werden,
wie DU mich gewollt hat.
© Gisela Baltes
Mittwochsimpuls Jahreslosung

Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens,
dass ich liebe, wo man hasst;
dass ich verzeihe, wo man beleidigt;
dass ich verbinde, wo Streit ist;
dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist;
dass ich Glauben bringe, wo Zweifel droht;
dass ich Hoffnung wecke, wo Verzweiflung quält;
dass ich Licht entzünde, wo Finsternis regiert;
dass ich Freude bringe, wo der Kummer wohnt.
Herr, lass mich trachten,
nicht, dass ich getröstet werde, sondern dass ich tröste;
nicht, dass ich verstanden werde, sondern dass ich verstehe;
nicht, dass ich geliebt werde, sondern dass ich liebe.
Denn wer sich hingibt, der empfängt;
wer sich selbst vergisst, der findet;
wer verzeiht, dem wird verziehen;
und wer stirbt, der erwacht zum ewigen Leben.
Franziskus von Assisi
Mittwochsimpuls Gottes Liebe verändert Herzen

Und ich werde euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres geben; und ich werde das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben. (Hes 36,26)
Gott liebt uns so wie wir sind, aber eine Begegnung mit ihm lässt uns nicht so, wie wir sind. Gott liebt uns bedingungslos, in guten wie in schlechten Zeiten, seine Liebe ist nicht abhängig von unserer Leistung, unserem Status, unserem Ansehen, unserem Gefühlszustand, unserem Aussehen. Er liebt uns wenn wir stark sind, genauso wenn wir schwach sind, ob wir arm sind oder reich, im Mittelpunkt stehen oder Außenseiter sind, in Gesundheit und in Krankheit, in Freude und Leid. Gott hat uns immer schon geliebt und seine Liebe hat kein Ende.
Bibelvers
Lesedauer < 1 Minute
Mittwochsimpuls (13.12.17) Ermutigung
Lesedauer 4 Minuten
Worte haben Wirkung und Macht. Die Bibel sagt uns, die ganze Schöpfung ( Kosmos, Erde, Pflanzen, Tiere und Menschen) ist durch Gottes Wort erschaffen worden ( 1. Mose 1,1-25). Die Bibel ist Gottes Wort. Im Wort Gottes liegt Kraft. Es verändert und erbaut Menschen, richtet auf, tröstet, bringt Menschen zum Aufblühen.
Nur ein einziges Wort aus Gottes Mund kann Großes bewirken.