Ich habe keine Angst

Gebet
Ich habe viel Freude am Leben.
Gott steht auf meiner Seite.
Mit den Menschen, die ich mag,
und mit Gott kann mir nichts passieren.
The light of the world
Die Welt wartet auf ein Wunder
Das Herz sehnt sich nach ein bisschen Hoffnung
O komm, komm, Emmanuel
Ein Kind betet für den Frieden auf Erden
Und sie ruft aus einem Meer von Schmerzen
O komm, komm, Emmanuel
Und hörst du die Engel singen
Mittwochsimpuls Gottes Liebe verändert Herzen

Und ich werde euch ein neues Herz geben und einen neuen Geist in euer Inneres geben; und ich werde das steinerne Herz aus eurem Fleisch wegnehmen und euch ein fleischernes Herz geben. (Hes 36,26)
Gott liebt uns so wie wir sind, aber eine Begegnung mit ihm lässt uns nicht so, wie wir sind. Gott liebt uns bedingungslos, in guten wie in schlechten Zeiten, seine Liebe ist nicht abhängig von unserer Leistung, unserem Status, unserem Ansehen, unserem Gefühlszustand, unserem Aussehen. Er liebt uns wenn wir stark sind, genauso wenn wir schwach sind, ob wir arm sind oder reich, im Mittelpunkt stehen oder Außenseiter sind, in Gesundheit und in Krankheit, in Freude und Leid. Gott hat uns immer schon geliebt und seine Liebe hat kein Ende.
Lobpreis
Buchtipp Nicht mit meiner Tochter!- vom Kampf gegen Epilepsie

Inhaltsangabe:
„Buchtipp Nicht mit meiner Tochter!- vom Kampf gegen Epilepsie“ weiterlesen
Mittwochsimpuls Gott ist meine Stärke

In welchen Momenten fühle ich mich schwach?
Gibt es Tage, an denen ich kraftlos bin?
Wo und wann komme ich an meine Grenzen?
Wie gehe ich mit Situationen der Schwäche um?
Erlaube ich mir selbst schwach zu sein?
Erkenne ich meine Schwächen?
Kann ich loslassen?
Kann ich Schwäche zulassen oder muss ich immer stark sein?
Bibelvers
Lesedauer < 1 Minute
Zitat
Lesedauer < 1 Minute
Mittwochsimpuls Adventszeit
Lesedauer 3 Minuten
Die Adventszeit hat begonnen. Wir bereiten uns vor auf das Fest der Geburt und Ankunft Jesu und vieles sollte dafür geplant, organisiert und vorbereitet werden. Viele Erwartungen sind zu erfüllen, Geschenke einkaufen, dekorieren, Kekse backen, ein Weihnachtsmenue zusammenstellen, Haus putzen u.v.m.
Meist bleibt dabei wenig Zeit für Besinnlichkeit. Der Vorsatz bewußt auf Weihnachten zuzugehen, eine ruhige, stille Zeit zu erleben, viel Zeit für die Familie und für Gott zu haben, ist gar nicht so einfach umzusetzen. Wir alle haben unterschiedliche Erwartungen an die Advents- und Weihnachtszeit.
Mir persönlich ist es in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, dass die Hauptperson, das Geburtstagskind, um das es letztendlich geht, im Mittelpunkt steht. Ich wünsche mir, daß diese Zeit in der Familie so gestaltet wird, daß wir Gott begegnen können.